„Portugal makes sense“ – unter diesem Slogan präsentiert sich Portugal auf der Hannover Messe als Partnerland 2022. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni werden rund 120 portugiesische Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Einige von ihnen haben ihre Betriebsreinigung bereits MEWA anvertraut. Das bedeutet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben hochqualitative und saugstarke Putztücher stets zur Hand. Um den Rest kümmert sich MEWA, kurz: Abholen, Waschen, Anliefern. Der gesamte Prozess erfolgt umweltfreundlich, ressourcenschonend und mit digitalem Support.

MEWA Putztücher sind saugstark, reißfest, formstabil und in vier Qualitäten im Textilsharing erhältlich (Foto: MEWA)
Lissabon, Mai 2022: In Deutschland kennt man MEWA. Dort spielt der Bundesligist Mainz 05 zu Hause in der MEWA Arena, dort erhält MEWA Auszeichnungen für Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und Kreislaufwirtschaft. In Deutschland genießt das Familienunternehmen hohes Ansehen. Es gilt als verantwortlich handelndes Unternehmen in Bezug auf die Umwelt und die Mitarbeitenden. Portugiesische Unternehmen, die mit dem MEWA Putztuchsystem arbeiten, können bei Geschäftspartnerinnen und -partnern punkten. Denn die Dienstleister, die ein Unternehmen wählt, lassen Rückschlüsse auf die eigenen Werte zu.
Ob international oder national, mit dem MEWA Putztuchsystem vermittelt ein Unternehmen generell, nach innen und nach außen, dass es sich für Qualität und Umweltschutz einsetzt. Die saugstarken MEWA Putztücher, die es in vier Qualitäten gibt, sorgen rasch und gründlich für saubere Maschinen und Werkzeuge. Sie können häufig wiederverwendet werden, bevor sie im hermetisch schließbaren Sicherheitscontainer SaCon auf ihre Abholung durch den MEWA Servicefahrer warten. Wenn dieser die schmutzigen Tücher zum ökologischen Waschen abholt, liefert er zugleich saubere Tücher an. Vereinbart wird der Service-Termin heute bequem per App oder Kundenportal myMEWA, denn Nachhaltigkeit und Digitalisierung passen gut zusammen. Die Interaktion soll so einfach, bequem und individuell wie möglich erfolgen. Unter der Maxime „Kundinnen und Kunden im Zentrum – Mitarbeitende im Fokus“ optimiert MEWA seit 2017 die Digitalisierung der Dienstleistung, der Arbeitsprozesse und Kommunikationswege. So können Kundinnen und Kunden das MEWA Putztuchsystem immer schneller, transparenter und individueller nutzen. Die Aktualisierung der Putztuchmenge oder des Liefertermins ist heute in wenigen Clicks erledigt. So ist der Komplettservice von MEWA heute nicht nur nachhaltig, sondern auch smart.
Klingt nach einer guten Option für große Produktionsbetriebe? Ist es auch, aber nicht nur. Das MEWA Putztuchsystem entlastet bereits ganz kleine Werkstätten und Produktionen und sorgt umgehend für mehr Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz. In Europa nutzen über 140.000 Unternehmen das MEWA Putztuchsystem.

Digitale Lösungen ermöglichen es den Kundinnen und Kunden, das MEWA Putztuchsystem noch bequemer, effizienter und individueller zu nutzen (Foto: MEWA)

Der MEWA Servicefahrer holt die gebrauchten Tücher im Sicherheitscontainer SaCon zum Waschen ab und liefert zugleich frisch gewaschene an (Foto: MEWA)

Das MEWA Putztuchsystem ist nachhaltig und resourcenschonend (Foto: MEWA)