Die Logistik verschlingt viel Zeit in einem Produktionsbetrieb oder einer Werkstatt – wertvolle Zeit, die Kosten verursacht und anderweitig fehlt. Outsourcing ist daher eine sinnvolle Alternative. Dabei empfiehlt es sich, möglichst mehrere Dienstleistungen in die Hände eines kompetenten Lieferanten zu geben. Das ist effizienter und bequemer. Was die Reinigung von Maschinen, Geräten und Werkzeugen angeht, bietet sich Mewa als Partner an. Der Textildienstleister liefert Putztücher und Ölauffangmatten direkt in den Betrieb und holt sie zum Waschen ab. Der Rundum-Service von Mewa entlastet und trägt zum Klimaschutz bei.

Nuno Saraiva registrierte eine bemerkenswerte Zeitersparnis mit Mewa (Foto: Mewa)
Viel zu dünn und zu rau. Nein, dieser Kleiderrest taugt wirklich nicht. Der Mitarbeiter versucht es erneut. Doch bis er ein einigermaßen absorbierendes Stück Stoff gefunden hat, vergeht wertvolle Zeit. Sein Kollege wäscht gerade die Ölwanne aus, auch diese Arbeit hätte er sich sparen können. Es gibt nämlich eine professionelle Alternative für beides aus einer Hand: Mewa bietet saugstarke Industrietextilien im Rundum-Service, das Mewa-Putztuch Mewatex und die Ölauffangmatte Multitex. Die äußerst saugstarken Textilien werden in der vereinbarten Stückzahl direkt in den Betrieb geliefert und dort wieder abgeholt, denn Mewa wäscht sie, und zwar umweltschonend. Jedes Putztuch kann bis zu 50 Mal gewaschen und anschließend wieder eingesetzt werden. Eine mehrstufige Qualitätskontrolle versteht sich dabei von selbst, denn das vielfach ausgezeichnete Mehrwegkonzept ist vom ersten bis zum letzten Schritt durchdacht. Was passiert zum Beispiel mit den Putztüchern und den Ölauffangmatten nach deren Nutzung in der Fabrik oder Werkstatt? Ganz einfach: Sie werden im hermetisch verschließbaren Sicherheitscontainer SaCon gelagert. Dieser wird von Mewa in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt und dient auch dem sicheren und gesetzeskonformen Transport der benutzten Textilien, die aufgrund der aufgenommen Schmutzstoffe als Gefahrgut gelten.
Die Qualitätsputztücher zur effizienten Reinigung von Maschinen und Werkzeugen gibt es je nach Einsatzgebiet in vier Varianten, von besonders strapazierfähig bis besonders sanft. Mewa berät bei der Wahl des richtigen Tuchs ebenso wie bei der Menge, sodass frische Putztücher immer zur Hand sind. Auf die gleiche Orientierungshilfe können Neukunden bei den Ölauffangmatten zählen. Und dann kann es auch schon bald losgehen, ganz bequem, ohne logistischen Aufwand und Anfangsinvestition. Bei der Ölauffangmatte ist ihre Flexibilität hervorzuheben. Leicht und biegsam lässt sie sich überall einsetzen und platzsparend aufbewahren, als Stapel zum Beispiel. Die Multitex-Matte ist in der Lage, bis zu 3 Liter Flüssigkeit aufzunehmen und dabei eine nahezu trockene Oberfläche zu bewahren.
Mit Mewa als Partner sind Putztücher und Ölauffangmatten einfach immer vorhanden. Sie weisen kontinuierlich die gleiche hohe Qualität auf und müssen weder besorgt noch umweltgerecht gesäubert oder entsorgt werden – alles Tätigkeiten, die vorher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertvolle Zeit kosteten, die sie nun sinnvoller einsetzen können. Den Zeitgewinn für die Produktion registrierte zum Beispiel Nuno Saraiva, der Geschäftsführer von SEW-EURODRIVE Portugal schon bald nach der Einführung des Mewa-Systems: „Vorher hatten wir Papierrollen und die Mitarbeiter gingen oft dorthin, um ihre Hände, Bauteile und Werkzeuge zu reinigen. Das ist nicht nur Zeitverschwendung, sondern auch Papierverschwendung. Die Tatsache, dass sie das Tuch jetzt immer zur Hand haben, erleichtert ihnen die Arbeit. Jedes Gerät spart eine Minute an Montagezeit. Wenn wir bedenken, dass unser Ziel ist, in 22 Minuten zu montieren, ist das ein erheblicher Gewinn.“
Auf diese Weise unterstützt Mewa über 200.000 Unternehmen in Europa.

Das Mewa-System entlastet nachhaltig (Foto: Mewa)

Die nachhaltige Ölauffangmatte ersetzt die sperrige Wanne (Foto: Mewa)

Sicherheitscontainer von Mewa bedeuten: Sicherheit und Ordnung (Foto: Mewa)